
Ersatzneubau Wohnungen, Heuried
Die Bestandsliegenschaften aus den 40er Jahren sollen nach rund 80 Jahren Bestand durch Neubauten mit einer raumplanerisch gewünschten höheren Dichte ersetzt werden, welche vom Arealbonus profitieren können.
Ziele
Auf dem rund 8’900 m2 grossen Areal wird eine Arealüberbauung mit ca. 144 Mietwohnungen und einer Pflege-wohngruppe angestrebt.
Herausforderungen
Im Wettbewerbsprogramm werden hitzemindernde Massnahmen explizit als Beurteilungskriterium erwähnt. Der Entscheid im Team, keine zusätzlichen Unterbauten zu erstellen (Nutzung der bestehenden Untergeschosse) ist ökologisch sinnvoll, steht jedoch im Konflikt mit der Kaltluftnutzung zur Hitzeminderung. Im laufe des Prozesses wurden Ideen entwickelt welche beide Teilziele berücksichtigen.
Unser Beitrag
Beratung im Wettbewerbsprozess als Fachexperte Klimaanpassung und Nachhaltigkeit