
Was kann ich für dich tun?

Solide und normgerechte Planung von Trinkwasser-, Abwasser- und Gasanlagen. Unsere Expertise umfasst alle SIA-Phasen und bildet die zuverlässige Basis für jedes Bauvorhaben.
klassische Sanitärplanung
-
Planung von Trinkwasser-, Abwasser-, Gas- und Druckluftanlagen
-
Erarbeiten von qualitativen Konzepten für die Hygiene (Legionellen etc.) und zur Reduktion des Trinkwasserverbrauchs
-
Fachplanung nach SIA (alle Phasen)
-
Koordination mit Behörden & Werken

Planung Grundleitungen
Umfassende Planung von erdverlegten Leitungssystemen, von der Neukonzeption bis zur Instandstellung. Wir sichern die Funktion und den Werterhalt Ihrer Infrastruktur.
-
Sanierungskonzepte
-
Neukonzeption und Dimensionierung
-
Fachbauleitung & Qualitätssicherung
-
Nachweisführung & Genehmigungsverfahren
-
Fachplanung nach SIA (alle Phasen)
-
Koordination mit Behörden & Werken
Projektleitung und
Koordination HLS-E

Zentrale Steuerung aller HLS-Gewerke. Wir sichern die Qualität, koordinieren Fachplaner und halten Kosten und Termine im Griff.
-
Bauherrenvertretung
-
Bauherrenberatung
-
Technische und räumliche Gesamtkoordination HLS-E
-
Management von Fördergelder-Anträgen
-
Sicherstellung behördlicher Abnahmen
-
Fachbauleitung HLS

Regenwasser Bewirtschaftung
Eine moderne Regenwasserbewirtschaftung ist eine interdisziplinäre Schlüsselaufgabe. Als Ihre Gesamtkoordinatoren bündeln wir strategisch alle Fachkompetenzen (Landschaft, Technik, Bau) für ein optimales 'Schwammstadt'-Konzept.
-
Interdisziplinäre Gesamtkoordination -> Koordination Schwammstadt
-
Aufbau & Leitung von Fachteams (Strategie & Planung)
-
Konzepte "Schwammstadt" & Areal-Analysen
-
Regenwasserberechnungen
-
Planung von Massnahmen (Retention, Versickerung, Nutzung)
-
Behördliche Nachweisführung & Fördermittel-Management
-
Workshops und Inputreferate
Hitzemidnerung

Strategien gegen urbane Hitzeinseln. Wir planen Massnahmen wie Gebäudebegrünung und Verdunstungskühlung für ein angenehmes Mikroklima. Dabei berücksichtigen wir alle räumlichen Ebenen wie den Luftraum, den Freiraum, den Boden, die Gebäudehülle wie auchdas Gebäudeinnere
-
Potentialanalyse auf Parzellenebene
-
Machbarkeitsstudien und Variantenstudien
-
Aufbau & Leitung von Fachteams (Strategie & Planung)ergeldern
-
Workshops und Inputreferate
kreislauffähige Sanitärsysteme

Innovative Systeme zur Wasserwiederverwendung (Grauwasser) und Nährstoffrückgewinnung über den Standard hinaus.
-
Konzepte Stofftrennungen im Abwasser
-
Planung von Nährstoffkreisläufe
-
Begleitung von Bewilligungsverfahren
-
Behördliche Nachweisführung & Fördermittel-Management
-
Workshops und Inputreferate
